Brandschutzplanung (M.Eng., Fernstudium)
Typ | Master of Engineering |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Baulicher Brandschutz und Sicherheitstechnik | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Dauer | 30 Monate | |
Kosten | 8.275,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre | |
Ort | Kaiserslautern |
Technische Universität Kaiserslautern - Distance and Independent Studies Center (DISC) / Brandschutzplanung im Detail
Die Umsetzung der Verordnungen, Gesetze und Vorschriften zum Baulichen Brandschutz zählt heute zu den Aufgaben des Planers bzw. Entwurfsverfassers. Bislang haben jedoch nur wenige Architekten oder Bauingenieure diese Thematik während ihres Studiums kennen gelernt. Das erforderliche Fachwissen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden, fehlt daher häufig.
Der Master-Fernstudiengang "Brandschutzplanung" vermittelt das erforderliche Wissen für die sichere Integration der Verordnungen, Gesetze und Vorschriften zum Baulichen Brandschutz in die Planung sowie deren Umsetzung beim Bau. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad „Master of Engineering“ (M.Eng.) ab.
Alle weiteren Informationen zum Studiengang wie bspw. den aktuellen Kosten finden Sie auf unserer Homepage https://www.zfuw.uni-kl.de/science-engineering/brandschutzplanung
Voraussetzungen
- Planer wie Architekten und Bauingenieure mit abgeschlossenem Universitäts- oder Fachhochschulstudium und mindestens einjähriger einschlägiger Berufspraxis
- Absolventen anderer technischer Fachrichtungen mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufspraxis
- Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss mit mind. dreijähriger Berufserfahrung und erfolgreich bestandener Eignungsprüfung, die sich mit dieser Thematik befassen und so ihren Wissensstand erweitern können.
Module
News
- Grenzüberschreitendes Masterstudium zur Grenzraumforschung geht an den Start
- 25 Jahre Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern
- Wissenschaftlicher Direktor des Fernstudienzentrums wird in den Ruhestand verabschiedet
- Noch Studienplätze frei: Jetzt beim Fernstudienzentrum DISC der TU Kaiserslautern bewerben
- Noch Studienplätze frei: Technoethik, Human Resources, Business und Law, Physik, Engineering
- Freie Studienplätze: Noch bis 16. September beim Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern einschreiben