General Management (MBA) (MBA, Berufsbegleitend)
Typ | Master of Business Administration |
![]() |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | General Management | |
Studienbeginn | jeweils im September | |
Dauer | 30 Monate | |
Bewerbungsfrist | jeweils zum 31. Juli eines Jahres | |
Kosten | 13.800,00€ | |
Sprache | deutsch, englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre | |
Ort | Hameln |
Hochschule Weserbergland / General Management (MBA) im Detail
Berufsbegleitendes Studium General Management (MBA)
Wissenschaftsbezogen - Handlungsorientiert - Praxisnah
Der berufsbegleitende Masterstudiengang General Management der Hochschule Weserbergland
(HSW) bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen der globalen
Geschäftswelt vor. Durch eine hohe Praxisorientierung aller Inhalte des MBA-Programms stärken und erweitern Sie als Führungs- oder Nachwuchsführungskraft Ihre Managementfähigkeiten.
Der MBA der HSW
ist in elf Module unterteilt. Neben den neun Pflichtmodulen haben Sie
im vierten Semester die Möglichkeit in zwei Wahlpflichtmodulen einen
individuellen Schwerpunkt zu setzen. Sie können aus den folgenden
Wahlpflichtfächern wählen:
- Controlling
- HR-Management
- IT-Management
- Marketing und Vertrieb
Im Verlauf des MBA-Studiums erhalten Studierende ein begleitendes Einzelcoaching im Modul "Führung und Persönlichkeit". Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen werden durch einen Persönlichkeitstest differenziert bestimmt und im Anschluss daran Lernziele festgelegt. Zu den weiteren Seminarinhalten des Moduls zählen Konfliktmanagement, Kommunikation und Teammanagement sowie Selbst- und Stressmanagement.
Integrierter Auslandsaufenthalt in den USA
Im Rahmen des Moduls "Strategic Management und International Business" nehmen Sie an einem zweiwöchigen Studienaufenthalt an der Pfeiffer University in
Charlotte, N.C., USA teil. Neben der Teilnahme an Veranstaltungen der
amerikanischen Partnerhochschule stehen Unternehmensbesuche vor Ort auf
dem Programm.
Weitere Informationen zum MBA an der HSW finden Sie unter dem Studienprofil.
Zur Hochschule
Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale und berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT Business Management und General Management an. Dabei bindet die HSW insbesondere die Gestaltung der digitalen Transformation in ihre Lehrinhalte ein.
In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Fördermitgliedern entwickelt und realisiert die HSW in ihrem Zentrum für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen zudem Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte. Darüber hinaus gibt es im Bereich Forschung- und Entwicklung ein Institut für Wissensmanagement und ein Interdisziplinäres Energieinstitut. Beide Institute ermöglichen einen wertvollen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.Voraussetzungen
- Erster Hochschulabschluss
Downloads
Module
Bewertungen
Weitere Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre (dual) | Bachelor of Arts | 36 | Kosten auf Anfrage |
IT Business Management | Bachelor of Science | 24 | 961,00€ |
Wirtschaftsinformatik (dual) | Bachelor of Science | 36 | Kosten auf Anfrage |
Wirtschaftsingenieurwesen (dual) | Bachelor of Engineering | 36 | Kosten auf Anfrage |