Management digitaler Bildungsprozesse (Zertifikat, Fernstudium)
Typ | Zertifikat |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Bildungs- und Erziehungswissenschaft | |
Dauer | 12 Monate | |
Kosten | 2.604,00€ | |
Ort | Kaiserslautern |
Technische Universität Kaiserslautern - Distance and Independent Studies Center (DISC) / Management digitaler Bildungsprozesse im Detail
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Angesichts der rasanten Entwicklung der technischen Welt und der fortschreitenden Digitalisierung ist kein Lebensbereich ohne Technik denkbar. Hierzu gehört auch der Bildungsbereich, in dem die Digitalisierung von Bildungsprozessen und den damit verbundenen Managementaufgaben immer mehr an Bedeutung gewinnt. Umso wichtiger wird die Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien, den lernorganisatorischen und ethischen Implikationen der Mediennutzung, aber auch den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Management von Bildungseinrichtungen.
Zielgruppe
Der deutschsprachige Fernstudiengang richtet sich unter anderem an Führungskräfte bzw. Personen, die Leitungsfunktionen im Bereich Schule und Weiterbildung übernehmen sowie an pädagogische Fachkräfte mit Aufgaben in der Lehre bzw. Lernbegleitung, der pädagogischen Beratung, im Bereich der Entwicklung bildungstechnologischer Lösungen, der Programmplanung, der organisationsbezogenen Bildungsberatung und Bildungspolitik.
Zielsetzung und Abschluss
Der Zertifikatsstudiengang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Auswirkungen der Digitalisierung auf den Bildungsbereich nach ihren sozialen, technologischen und rechtlichen Auswirkungen zu beurteilen sowie angemessene Strategien und Maßnahmen für die Gestaltung des eigenen Tätigkeitsfeldes ableiten zu können.
Der erfolgreiche Abschluss wird durch ein Zeugnis der Technischen Universität Kaiserslautern sowie ein universitäres Zertifikat bescheinigt.
Module
News
- Grenzüberschreitendes Masterstudium zur Grenzraumforschung geht an den Start
- 25 Jahre Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern
- Wissenschaftlicher Direktor des Fernstudienzentrums wird in den Ruhestand verabschiedet
- Noch Studienplätze frei: Jetzt beim Fernstudienzentrum DISC der TU Kaiserslautern bewerben
- Noch Studienplätze frei: Technoethik, Human Resources, Business und Law, Physik, Engineering
- Freie Studienplätze: Noch bis 16. September beim Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern einschreiben
Bewertungen
Weitere Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Baulicher Brandschutz | Zertifikat | 1.400,00€ | |
Betriebswirtschaft und Management | Master of Arts | 24 | 7.308,00€ |
Brandschutzplanung | Master of Engineering | 30 | 8.275,00€ |
Erwachsenenbildung | Master of Arts | 24 | 3.668,00€ |
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen | Master of Arts | 24 | 5.268,00€ |
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen | Master of Arts | 24 | 4.308,00€ |
Master of Evaluation | Master of Arts | 48 | 6.932,00€ |
Medizinische Physik | Master of Science | 36 | 5.252,00€ |
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit | Master of Arts | 24 | 3.868,00€ |
Organisation und Kommunikation | Master of Arts | 24 | 4.868,00€ |
Organisationsentwicklung | Master of Arts | 24 | 4.868,00€ |
Personalentwicklung | Master of Arts | 24 | 4.468,00€ |
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten | Master of Science | 30 | 8.460,00€ |
Schulmanagement | Master of Arts | 24 | 4.068,00€ |
Software Engineering for Embedded Systems | Master of Engineering | 24 | 8.868,00€ |
Steuerrecht für die Unternehmenspraxis | Master of Laws | 24 | 7.732,00€ |
Systemische Beratung | Master of Arts | 30 | 7.460,00€ |
Technoethik | Zertifikat | 24 | 2.904,00€ |
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis | Master of Laws | 24 | 4.892,00€ |