Master of Mergers & Acquisitions (LL.M., Berufsbegleitend)
Typ | Master of Laws |
![]() |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Mergers & Acquisitions | |
Studienbeginn | Oktober | |
Dauer | 24 Monate | |
Bewerbungsfrist | Ende September | |
Kosten | 24.800,00€ | |
Sprache | Deutsch & Englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre | |
Ort | Frankfurt am Main |
Frankfurt School of Finance & Management / Master of Mergers & Acquisitions im Detail
Mit dem berufsbegleitenden Studiengang „Master of Mergers & Acquisitions“ werden Sie zu einem Spezialisten an der Schnittstelle von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Sie bereiten sich gezielt vor auf eine führende Position im M&A- und Corporate-Finance-Geschäft und können nach dem Studium sofort Verantwortung übernehmen: in Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Banken oder Beratungsunternehmen.
Das Studium lässt sich optimal mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren: Nach einer Einführungswoche finden die Blockveranstaltungen einmal im Monat von Donnerstag bis Samstag an der Frankfurt School statt. Zwischen diesen Intensivterminen arbeiten Sie allein oder in Gruppen an praktischen Fragestellungen des M&A-Geschäfts. Ihr Studium schließen Sie dann mit Ihrer sechsmonatigen Master Thesis und einer Abschlusskonferenz ab.
Sie erarbeiten alle relevanten M&A-Methoden in 5 Modulen. Die Kurssprache ist Deutsch, einzelne Kurse finden in englischer Sprache statt.
Der Masterstudiengang umfaßt 60 ECTS-Punkte: 45 für die einzelnen Module sowie für die Abschlusskonferenz, 15 für Ihre Abschlussarbeit.
Wenn Sie sich um einen Studienplatz bewerben möchten, sollten Sie über einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften verfügen (Diplom oder Bachelor) oder das 1. Juristische Staatsexamen bestanden haben und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Arbeitsfeld Mergers & Acquisitions vorweisen können.
Der Studiengang startet jeweils im Wintersemester. Wenn Sie sich für den Studiengang interessieren, bewerben Sie sich bitte bis zum 15. Juli. Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsformular, das Sie unter folgendem Link finden.
Voraussetzungen
- erster Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- mindestens einjährige Berufserfahrung mit Beziehung zu Mergers & Acquisitions
- erfolgreicher Durchlauf des Aufnahmeverfahrens der Frankfurt School of Finance & Management
Videos
What does "Mergers & Acquisitions" mean?
You want to dive deep into the world of finance and management?
Module
Bewertungen
Weitere Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Executive MBA | Master of Business Administration | 18 | 47.500,00€ |
Master in Applied Data Science | Master of Science | 24 | 32.500,00€ |
Master in Auditing | Master of Science | 42 | 27.000,00€ |
Master in Management | Master of Science | 24 | 32.500,00€ |
Master of Finance | Master of Science | 24 | 36.500,00€ |
Master of Financial Law | Master of Laws | 24 | 27.000,00€ |
MBA International Healthcare Management | Master of Business Administration | 20 | 35.000,00€ |
Part-time MBA in Hamburg | Master of Business Administration | 21 | 39.000,00€ |
The Frankfurt MBA (full-time) | Master of Business Administration | 12 | 39.000,00€ |
The Frankfurt MBA (part-time) | Master of Business Administration | 21 | 39.000,00€ |