Master of Financial Law (LL.M., Berufsbegleitend)

Typ Master of Laws
Studienform Berufsbegleitend
Schwerpunkt Finance
Studienbeginn Wintersemester
Dauer 24 Monate
Bewerbungsfrist Ende September
Kosten 33.000,00€
Sprache Deutsch
Benötigte Berufserfahrung 1 Jahre
Ort Frankfurt am Main
Empfehlen

Frankfurt School of Finance & Management / Master of Financial Law im Detail

Fit für die Zukunft der Finanzmärkte

Die kaum mehr überblickbare Komplexität der Kapital- und Finanzmärkte erfordert immer mehr multidimensionales Wissen: Das klassische Know-how des Bankers ist ebenso gefragt wie ausgeprägte digitale Expertise und belastbare juristische Kompetenzen. Genau hier setzt Master of Financial Law (LL.M.) an. Sie erwerben die ökonomische und juristische Expertise, mit der Sie sich nachhaltig für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Banking & Finance rüsten.

Der Master of Financial Law (LL.M.) vermittelt umfassendes Wissen über die juristischen und ökonomisch-theoretischen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensfinanzierungen und ihre aufsichtsrechtlichen Behandlung. Er versetzt Sie in die Lage, komplexe Transaktionen zu analysieren und Lösungskonzepte mit interdisziplinärem Ansatz zu entwickeln. Damit Sie Kapitalgeber oder Unternehmen sowie Investoren fachlich auf höchstem Niveau beraten.

Ihre Vorteile

  • Der Master of Financial Law (LL.M.) macht Sie mit höchsten Anforderungen an Anlage- und Finanzierungsinstrumente sowie Finanztransaktionen vertraut
  • Brancheninsider vermitteln vertiefte Kenntnisse über die vielfältigen Bereiche der Unternehmensfinanzierung und des Bankaufsichtsrechts
  • Exzellente Dozentinnen und Dozenten aus internationalen Institutionen, Kanzleien und Unternehmen wie Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, Goldman Sachs, IKB und UBS, Gleiss Lutz, Latham & Watkins und Shearman & Sterling u.v.a.
  • Aktuelles Curriculum an der Schnittstelle von Finance und Jura: Die Inhalte der Lehre werden fortlaufend weiterentwickelt. Das gilt insbesondere für sehr volatile Einflussfaktoren wie beispielsweise regulatorische Vorgaben.
  • Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Digitale Transformation – von FinTechs über Blockchain und Kryptowährungen bis Schattenbanken und ICO
  • Sicher studieren in der Pandemie: Studieren an der Frankfurt School ist in Zeiten von COVID-19 sicher. Vorlesungen und Veranstaltungen finden sowohl hybrid online als auch in Präsenz statt. Sie wählen das Format. Mehr erfahren 
  • Die Organisation des berufsbegleitenden Master-Studiengangs ist optimal auf die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Studium ausgerichtet. Die Vorlesungen verteilen sich auf Blöcke von nur sechs Wochen je Semester.
  • Absolventinnen und Absolventen der FS-Weiterbildung mit Bankfachwirt und Management-Studium haben Zugang zu einem akademischen Abschluss

Zielgruppen

  • Juristen: Young Professionals aus dem Finanzumfeld mit einem rechtswissenschaftlichen Hintergrund, die eine akademische Qualifikation im Bereich Finance anstreben
  • Finanzexperten: Young Professionals mit einem volks- oder betriebswirtschaftlichen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung, die ihre juristische Kompetenz gezielt ausbauen wollen.

Voraussetzungen

  • erster Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • vorzugsweise zweijährige qualifizierte Berufserfahrung
  • erfolgreicher Durchlauf des Aufnahmeverfahrens der Frankfurt School

Bilder

Videos

Master of Financial Law (LL.M.) | Frankfurt School

Der Finanzmarkt unterliegt, mehr denn je, dynamischen Zeiten und fordert nicht zuletzt deshalb, eine zunehmende Expertise seiner Akteure. In unserem neuen, berufsbegleitenden Studiengang Master of Financial Law kommen Dozenten und Studenten zu Wort, die aufzeigen, wie der Studiengang einen auf die wachsenden Herausforderungen vorbereitet.

Module

Finance and Law Steuern und Finanzen Risk Analyzer

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Master of Financial Law" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Studiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Executive MBA Master of Business Administration 18 47.500,00€
Master in Applied Data Science Master of Science 24 33.000,00€
Master in Auditing Master of Science 42 27.000,00€
Master in Corporate Performance & Restructuring Master of Science 24 30.100,00€
Master in Management Master of Science 24 35.000,00€
Master of Finance Master of Science 24 39.000,00€
Master of Mergers & Acquisitions Master of Laws 24 33.000,00€
MBA International Healthcare Management Master of Business Administration 20 39.500,00€
The Frankfurt MBA (full-time) Master of Business Administration 12 39.000,00€
The Frankfurt MBA (part-time) Master of Business Administration 21 42.000,00€
Empfehlen

Sie wünschen weitere Informationen?

Niklas Schröder
Nicole Driesen
Briannon Carlsen
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Standort